Allgemein
Module
Benachrichtigungen einrichten und verwalten
Um Benachrichtigungen, die bei Beginn oder Ende einer Aufgabe verschickt werden sollen, zu verwalten, werden hauptsächlich folgende drei Tabs im Projekt benötigt:
Beteiligte Firmen
Hier werden alle Firmen und Kontaktpersonen aufgelistet, die an dem Projekt beteiligt sind. Platzhalter sind Begriffe, die //JASMIN-ERP für die Zuordnung der Firma oder Kontaktperson in den Benachrichtigungen verwendet.
Hinweis: Bitte entweder eine Firma oder eine Kontaktperson eintragen, nicht beides.
Mit der grün markierten Schaltfläche lassen sich in dieser Liste der entsprechende Datensatze bearbeiten, mit der gelb markierten Schaltfläche löschen.
Dokumente
Mit Benachrichtigungen können auch Dokumente verschickt werden. Diese werden im entsprechenden Tab zentral verwaltet und von //JASMIN-ERP von hier abgerufen, wenn eine Benachrichtigung mit Dokument verschickt werden soll.
Benachrichtigungen
Im Tab “Benachrichtigungen” lassen sich die Benachrichtigungen selbst verwalten. Diese sind wie folgt aufgebaut:
Empfänger: Hier wird der Platzhalter eingetragen, den man bei den beteiligten Firmen eingetragen hat.
Versenden am: Damit wird festgelegt, ob die Nachricht zu Beginn oder zum Ende der entsprechenden Aufgaben verschickt werden soll.
Betreff: Leider können im Betreff der E-Mail keine Umlaute verwendet werden. Bitte nutzen Sie ae, ue und oe anstelle von ä, ü und ö, und ss anstelle von ß.
Bookmarks: Hier werden die verfügbaren Bookmarks aufgelistet, die in Betreff und Nachricht durch Daten von //JASMIN-ERP ersetzt werden.
Beschreibung: Für den internen gebraucht kann hier für andere Mitarbeiter beschrieben werden, was der Zweck dieser Nachricht ist.
Nachricht: Der eigentliche Inhalt der E-Mail, die verschickt wird.
Aufgaben: Hier lassen sich die Aufgaben verlinken bzw. die Codes eintragen, zu denen die Nachricht verschickt werden soll.
Dokumente: Hier lassen sich die Dokumente verlinken, die mit der E-Mail mitgeschickt werden sollen.
Ebenfalls interessant