Allgemein
Module
Use the button below to add a new page. When it's ready to go live, drag it up into the synced block in the sidebar above.
Alle Seiten die hier hinterlegt sind - werden auf der Webseite NICHT in der Navbar angezeigt - NICHTS LÖSCHEN ↓
Punkte, die mit einem ⭐ gekennzeichnet sind, stehen für exklusive Premium-Funktionen, die zusätzliche Kosten mit sich bringen.
Mit unserer fortschrittlichen ERP-Lösung haben wir in vielen Unternehmen bereits bestehende Systeme ablösen können, um Prozesse zu optimieren und eine bessere Übersicht und Kontrolle zu gewährleisten. Eines dieser Systeme ist Microsoft Navision.
Ja, wir bieten einen kostenlosen Zugang zu unserem JASMIN-ERP Demo-System an, dort können Sie alle Funktionen unseres ERP-Systems ausprobieren. Melden Sie sich einfach hier an, um Ihre Demoversion zu erhalten.
Ein ERP-System kann Geschäftsprozesse verbessern, indem es die Integration von Geschäftsdaten und -abläufen über mehrere Abteilungen und Funktionen hinweg ermöglicht. Hier sind einige der Vorteile, die ein ERP-System bieten kann:
- Automatisierung von Prozessen: Ein ERP-System automatisiert viele manuelle Prozesse, wodurch Zeit und Ressourcen eingespart werden.
- Integrierte Datenhaltung: Mit einem ERP-System können alle wichtigen Geschäftsdaten in einer zentralen Datenbank gespeichert werden, was eine bessere Übersicht und Zugriffbarkeit ermöglicht.
- Echtzeit-Überwachung: Ein ERP-System ermöglicht es Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse in Echtzeit zu überwachen, um schnellere Entscheidungen treffen und reagieren zu können.
- Effizientere Zusammenarbeit: Ein ERP-System ermöglicht es Mitarbeitern, Informationen und Daten gemeinsam zu nutzen, was zu einer besseren Zusammenarbeit und einer effizienteren Arbeitsweise führt.
- Überwachung von Lieferketten: Ein ERP-System kann Lieferketten überwachen und verwalten, was dazu beiträgt, Lieferzeiten und Kosten zu optimieren.
- Steigerung der Kundenzufriedenheit: Ein ERP-System ermöglicht es Unternehmen, schnellere und genauere Antworten auf Kundenanfragen zu liefern, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt.
- Verbesserung der Entscheidungsfindung: Mit einer integrierten Datenbank und Echtzeit-Überwachung können Unternehmen bessere Entscheidungen treffen, indem sie auf aktuelle und präzise Daten zugreifen können.
Die Dauer des Umsetzungsprozesses für ein ERP-System variiert, da es von mehreren Faktoren abhängig ist, wie Größe des Unternehmens, Komplexität des Systems und Vorhandensein von Legacy-Systemen. In der Regel dauert die Implementierung eines ERP-Projekts zwischen einem und sechs Monaten.